Büroflächen in
Sachsen­hausen

Ensemble

Ensemble

Das besondere Gebäude-Ensemble besteht aus Büro-, Wohn- und Kitaflächen und liegt direkt am Frankfurter Süd­bahnhof in der Hedderichstraße 55 – 61. Es ist die perfekte Melange aus zwei kernsanierten Altbauten und einem modernen Büro­gebäude.

Hedderichstraße

55 – 57

Das drei­geschossige Büro­­gebäude aus dem Jahre 1874 begrüßt die Besucher, die vom Süd­­bahn­hof kommen. Es war ursprünglich das Verwaltungs­­gebäude der Bebraer Bahn und wurde 2001 kernsaniert. Die denkmal­­geschützte Eingangs­­halle überzeugt durch wunders­chöne Stuck­­arbeiten und Marmor­­boden.

Hedderichstraße

59

Das moderne Verwaltungs­gebäude entstand im Jahr 2001. Es besticht durch seine effizienten Flächen und die etwas zurück­gezogene Lage, durch die ein schöner Innenhof entstanden ist. In diesem, die drei Gebäude verbindenden Innenhof, befinden sich auch die 32 Pkw-Stellplätze.

Hedderichstraße

61

Das spät­klassizistische ehemalige Kassen­gebäude aus dem Jahr 1874 der Bebraer Bahn wurde bereits 1909 zu Wohn­zwecken für Bahn­mit­arbeiter umgebaut. Die Kern­sanierung erfolgte 2001, heute befinden sich in dem Haus größten­teils Miet­wohnungen, aber auch Büro­flächen.

Mieterausbau nach Maß

Das Dach­geschoss des Hauses Hedderichstraße 55 – 57 wurde nach Mieter­wünschen Ende 2020 neu ausgebaut. Hier stehen dem neuen Mieter insgesamt ca. 650 m² Büro­­flächen zur Verfügung. Ein Aufzug führt direkt in den Miet­­bereich. Zusätzliche Archiv- und Lager­­flächen stehen im Keller­geschoss bereit.

Lage

Sachsenhausen ist mit knapp 57.000 Einwohnern der größte Stadtteil Frankfurts und wahrscheinlich der berühmteste. Das über die Grenzen bekannte Museums­ufer beherbergt 13 bedeutende Museen. Kilometer­lange Ufer­anlagen laden bis nach Offenbach zum Spazieren ein. In den gründer­zeitlichen Straßen befinden sich viele Garten­wirtschaften, wo der „Äbbelwoi“ kredenzt wird.

In der nahe gelegenen Schweizer Straße – eine Allee mit alten Platanen – liegen Cafés und Restaurants genauso wie Handwerks­betriebe und Laden­geschäfte.
Auf dem Bahnhofs­vorplatz und somit direkt vor den Türen von Trio Viktoria findet zweimal wöchentlich ein Markt statt. Hier lässt es sich trefflich leben und arbeiten.

Hervorragende
Verkehrsanbindung

Trio Viktoria ist verkehrlich bestens angebunden. Vom Süd­bahnhof fahren ICEs, Regional­bahnen, die S-Bahnen S3 – S6, die U-Bahnen U1 – U3 und die Straßen­bahnen 14 – 16 und 19. Darüber hinaus etliche Buslinien.

Mit dem Auto sind es nur wenige Fahrt­minuten zu den Auto­bahnen A3, A5 und A661. Der International Airport Frankfurt ist in etwa einer Viertel­stunde mit dem Auto erreicht.

Kontakt

Gern geben wir Ihnen persönlich weitere Informationen zu Trio Viktoria.
Bitte schreiben Sie uns über das Formular an.

Vermietung

Sonar Real Estate GmbH
Große Eschenheimer Str. 13
60313 Frankfurt am Main

Anrede

Neues Feld

* Wenn Sie uns per Kontakt­formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrage­formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontakt­daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontakt­formular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutz­erklärung.